In nur zwei Tagen zum authentischen Erzähler Eurer ganz eigenen Markengeschichte werden? Klar, in unserem Erzählercamp! In intensiven und interaktiven Sessions entwickeln wir gemeinsam die lebendigen Geschichten Eurer Marken. Außerdem könnt Ihr gleich ausprobieren, wie es sich anfühlt, die Story vor anderen zu erzählen. Am Ende des zweiten Tages seid Ihr fit für die Alltagskommunikation rund um Eure Marken. Der große Vorteil: Wir arbeiten maximal mit Teilnehmern aus acht Unternehmen. Das garantiert uns viel Raum für individuelle Fragen und Anregungen.
Wann: Am 28./29. September 2017 – Start am ersten Tag um 10 Uhr, Ende am zweiten Tag um 17 Uhr
Wo: In der coolen und kreativen Bretterbude direkt an der Seebrücke in Heiligenhafen
Teilnahmegebühr: 965 Euro – für alle, die bis zum 28. Juli 2017 buchen: 870 Euro
Wer teilnehmen sollte
Unser Erzählercamp eignet sich besonders für Gründer und Kommunikatoren aus Unternehmen, die ihre Marke zum (neuen) Leben erwecken wollen. Das können Startups, Familienunternehmen und Unternehmen im Wandel gleichermaßen sein.
Was Ihr mitnehmt
- Mit unserer eigenen Methode der Storymanufaktur erarbeiten wir eine wirkungsvolle Markengeschichte: Nach einer kurzen theoretischen Einführung geben wir Euch Hilfsmittel an die Hand, mit denen Ihr am ersten Tag ein Gerüst an prägnanten Kernaussagen für Euer Unternehmen entwickeln könnt. Gemeinsam spinnen wir den roten Faden Eurer Markenerzählung und machen sie für die Adressaten glaubwürdig, einprägsam und spannend – und vor allem nützlich.
- Geschichten wirken neben dem Inhalt vor allem durch den Erzähler. Deshalb legen wir neben der Wirkung der Geschichte extremen Wert auf die Wirkung dessen, der sie erzählt. Und so präsentiert Ihr am zweiten Tag Eure Geschichte in der Generalprobe vor den anderen Campbewohnern. Wir zeichnen Euren Pitch auf und geben individuelles Feedback. Das beinhaltet den Klang Eurer Geschichte und zusätzlich, wie lebhaft Ihr als Erzähler rüberkommt.
- Eure eigenen Themen und Fragen sind uns ebenfalls sehr wichtig. Deshalb wird es zum Abschluss eine offene Frage- und Antwortrunde geben. Jeder kann hier in kurzen Worten eine Herausforderung vortragen. Wir erarbeiten dann in einem schnellen Brainstorming Lösungsansätze dafür. So könnt Ihr gleich am nächsten Tag ein praktisches Problem aus Eurem Kommunikationsalltag lösen.
Was inklusive ist
- Campunterlagen
- Getränke, Kaffeepause und Mittagessen während des Camps
Was on top kommt
- Hotelzimmer haben wir für alle Teilnehmer reserviert. Kosten pro Zimmer: 59 Euro mit Landblick, 79 Euro mit Meerblick. Frühstück geht extra, genau wie die unumgängliche Kurtaxe. Bitte Info bei der Anmeldung, welcher Blick gewünscht ist.
- Wenn Ihr übers Wochenende bleiben wollt: es lohnt sich. Und auch die Sonneninsel Fehmarn ist nicht weit.
Infos und Anmeldung
camp@markenerzaehler.de oder 040-60901616
Wir freuen uns auf viele Interessenten und beantworten gerne alle Fragen rund um das Camp.
Ahoi und bis September an der See!
Bretterbude-Foto: ©Bretterbude Fotografie Andrea Flak